Der Zugvogel D-8773 und Hanna Reitsch

Im Jahr 1953 erwarb die LSB ihre erste Winde, 1954 erfolgte der Bau der ersten Halle.

Von unserm Vereinsmitglied Helmuth Zeidler wurde dann im Folgejahr privat ein Zugvogel erworben. Das Foto (1955) zeigt die neue Halle, links den Zugvogel 1, in der Mitte den A-Spatz und rechts den Bergfalke.

Der Zugvogel-1 wurde von der Fa. Scheibe in Dachau gebaut. Konstruiert von Rudolf Kaiser war der Zugvogel-1 oder auch Ka 5 das erste Segelflugzeug mit einem NACA Laminarprofil.
Der Zugvogel 1 mit der Werknummer 1002 trägt heute noch das Kennzeichen D-8773. Im Flugbuch von unserem damaligen Vorsitzenden Wilhelm Binder findet sich am 14.5.1955 der Flugeintrag Nr. 194. Sein erster Flug auf dem Zugvogel-1 D-8773 ! 

Die deutsche Meisterschaft 1955 wollte Hann Reitsch mit einem Zugvogel 1 besteiten.  Aus diesem Grunde kam sie nach Schwenningen, wo gerade die Baunummer 2 eingeflogen wurde.

Fred Meyer sollte später als "Der Sockenschlepper" in die Vereins­geschichte der LSB eingehen. Anlässlich des Besuchs von Hanna Reitscha kam er zu seinem Spitznamen. Sie war in Schwenningen zu Besuch, wo Jeff Kunze und Fritz König den Zugvogel einfliegen wollten. Hanna wollte auch einen Start machen, aber bevor sie sich einem fremden Windenfahrer anvertrauete, wollte sie ihn zuerst mal kennenlernen. Also erkundigte sie sich bei Fred nach seinen Qualitäten und er ver­sprach, sie besonders gut hoch zu ziehen. Des besse­ren Gefühls we­gen, zog er zu diesem Zweck sogar seine Schuhe aus und schleppte sie so sehr gefühlvoll nach oben. Hanna war's zufrieden und Fred hatte for­tan seinen Spitz­namen weg. "Fred, der So­ckenschlepper".


(Das Bild zeigt Ota Österlein mit Hanna Reitsch und deren persönliche Widmung auf der Bildrückseite für Fred Meyer.  Wir müssen versuchen, das Erleben des Himmels auf die Erde hinunter zu tragen. Hanna Reitsch)

1955 gewann Hanna Reitsch dann in Oerlinghausen die Deutschen Segelflugmeisterschaft auf einem Zugvogel 1. Insgesamt wurden von diesem Flugzeug nur 8 Exemplare gebaut.

Der Zugvogel wurde von der Luftsportvereinigung an Heinz Nierholz verkauft. Er wiederum hat diesen Zugvogel, die D-8773 zum Kulturdenkmal registrieren lassen.
Der jetzige Besitzer ist Norbert Weinhold , 92539 Dietersdorf
.

Hanna Reitsch 1955 im D-8773